Ab sofort können Anträge gestellt werden

Mit der Freigabe des städtischen Haushalts ist das PV-Förderprogramm der Stadt Bonn nun gestartet.

Antragsformulare sind ab sofort abrufbar unter  www.bonn.de/photovoltaik , Ansprechpartnerin ist Nicole Funk, Tel. 77-5147, klimafoerderung@remove-this.bonn.de.

Aus der Pressemitteilung der Stadt Bonn: https://www.bonn.de/pressemitteilungen/september-2021/foerderprogramm-photovoltaik-startet.php:

"Gefördert werden neu installierte Photovoltaikanlagen auf Dächern oder an Fassaden, Mieterstromanlagen, Hybridkollektoren bzw. PVT-Kollektoren. Nicht nur Eigentümer*innen von Gebäuden profitieren: Für Stecker-Solargeräte können auch Mieter*innen einen Zuschuss erhalten. Ausgenommen von der Förderung sind etwa Anlagen, die ohnehin aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder der in Bonn voraussichtlich in Kürze geltenden Solarverpflichtung im Neubau errichtet werden müssen.

Die Förderhöhe richtet sich nach der installierten Leistung: Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von bis zu zehn Kilowatt-Peak werden mit 200 Euro pro Kilowatt-Peak gefördert, jedes weitere Kilowatt-Peak mit 150 Euro. Die Kombination mit einer Dachbegrünung wird zusätzlich belohnt.

Die Förderung ist begrenzt auf eine Anlagengröße von 30 Kilowatt-Peak. 

„Solarenergie bietet in Bonn enormes Potenzial zur CO2-Einsparung“, sagt Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Ich freue mich, dass wir mit dem Photovoltaik-Förderprogramm jetzt einen zusätzlichen Anreiz für die Bürgerinnen und Bürger bieten können, aktiv zur Energiewende in Bonn beizutragen!“

Eine Million Euro stellt die Stadt für das Förderprogramm Photovoltaik bereit, davon 500.000 Euro im Doppelhaushalt 2021/2022."